Klima
Klimaschutz – ein Thema ersten Ranges auch mit Blick auf nachfolgende Generationen. Die Klima-Änderungen sind im Alfterer Wald deutlich sichtbar.
Ich strebe an, die Arbeitsprozessse innerhalb der Gemeindeverwaltung so zu gestalten, dass Klimaschutz im täglichen Handeln jederzeit mitgedacht wird. Maßnahmen gegen die zunehmende Erderwärmung wie eine stetige Verbesserung des Bus- und Bahnangebotes zur Senkung der CO2 Emissionen (Größter Einzelverursacher für CO2-Emissionen in Alfter ist der Kraftstoffverbrauch des Verkehrs, Emissionsanteil liegt bei knapp 43 % *) oder der Erhalt von Freiflächen und Naturräumen, die im Rahmen kommunaler Eigenverantwortung ergriffen werden können, müssen politisch vorangetrieben werden. Aber auch vorbeugende Maßnahmen zum Schutz vor Wetterextremen wie Starkregen oder der zunehmenden Anzahl von Hitzetagen sind wichtige Ziele. Nur ein gemeinschaftliches Handeln von Politik, Verwaltung und Bürgerschaft kann einen wirksamen Beitrag zum Schutz des Klimas sichern.
*Integriertes Klimaschutzkonzept für die ILEK-Region Rhein-Voreifel, 2012