Gewerbe und Industrie – Echte Wirtschaftsförderung in Alfter
“Zentrales Anliegen der kommunalen Wirtschaftsförderung muss die Sicherung und der Ausbau der Gemeinde Alfter als Wirtschaftsstandort, sowie als Wohnort mit Attraktivität sein. Das Bemühen um die Verbesserung der Rahmenbedingungen für ortsansässige Gewerbebetriebe gehört ebenso dazu, wie die bedarfsgerechte Ausweisung neuer Gewerbeflächen“ schreibt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Alfter auf ihrer Homepage. Hier gibt es noch ein großes Entwicklungspotential.
Groß und Wachstum ist nicht genug. In Alfter Nord werden statt der benötigten 8 Hektar Gewerbefläche ca. 40 Hektar überplant. Eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung, die diesen Namen verdient, gibt es dafür nicht. Für mich ist eine Vorabuntersuchung der Wirtschaftlichkeit eine Selbstverständlichkeit.
Dazu fehlen Konzepte zur Steuerung von Gewerbesteuereinnahmen. Hier liegt ein großes Potential für den Gemeindehaushalt brach.
Auch für die vielen kleineren Gewerbetriebe und Selbständigen in den Mischgebieten unserer Ortschaften kann sich noch vieles verbessern. Die flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet muss weiter ausgebaut werden, mobil und stationär. Auch kann die Gemeinde Alfter Zugezogenen bei der Suche nach geeigneten Büros oder Gewerberäumen helfen sowie bei der Firmengründung unterstützen. Aufsetzend auf die bisherigen Tätigkeiten der Gemeinde Alfter für Gewerbetreibende stelle ich mir eine Ausweitung des Angebots an Gewerbe- und Industrie nach dem Prinzip des One-Stop-Government vor: Die Gemeinde ist Dienstleister mit einem einzigen Ansprechpartner für Betriebsgründer in allen Schritten und bei allen erforderlichen Formalitäten – auch gegenüber anderen Behörden.
Ich werde als Bügermeisterin intensiv den Kontakt zu den Gewebetreibenden suchen, um gemeinsam echte Problemlösungen anzustreben.